Carl-Brilmayer-Gesellschaft e. V.

  • Archiv >
  • Veranstaltungen 2011

Veranstaltungen und Aktivitäten 2011

Januar Publikation „Schloss Ardeck und seine bewegte Geschichte“ ausverkauft
13.02.2011 Stadtempfang, Vortrag Norbert Diehl: „Rudolf Eickemeyer“; Vorstellung der CBG-Publikation „Denkwürdigkeiten des Generals Eickemeyer“
März Renovierung des historischen Zifferblattes der Kirchturmuhr
17.03.2011 CBG-Mitgliederversammlung, Entlastung und Wahl des Vorstands; neu gewählt: Schriftführerin Monika-Wacker Kemmer, Kassenprüfer Bernhard Trapp
April Versand der Jahresgabe 2011 „Denkwürdigkeiten des Generals Eickemeyer“
Veröffentlichung der Heimatbeilage Nr. 1, 21. Jahrgang, "Rudolf Eickemeyer (1753-1825)", Norbert Diehl
27.04.2011 30 Jahre CBG“, Ernennung von Arnold Avenarius zum Ehrenmitglied, Enthüllung des historischen Zifferblattes der Kirchturmuhr
Mai Veröffentlichung der Heimatbeilage Nr. 2, 21. Jahrgang „Die alten Zifferblätter der Turmuhr der katholischen Kirche in Gau-Algesheim“, Arnold Avenarius-Herborn
01.05.2011 Jakobspilgerwegfest, Laurenzikapelle geöffnet
15.05.2011 Internationaler Museumstag, Ausstellung: „Wein seit 766 – Werkzeuge der Winzer und Küfer“, Filmvorführung „Bau eines Holzfasses“, Graulturm geöffnet
Juni
06.-08.-06.2011 Klassen 4a-c der Schloss Ardeck Grundschule im Raum der Geschichte
14.06.2011 Kurs der Realschule plus im Raum der Geschichte
15.06.2011 Veranstaltung des „Mundartabends“ an Heimat- und Verkehrsverein übergeben
19.06.2011 Besuch des „Alten Krans“ und des „Museums am Strom“ in Bingen
Juli Entwurf der Gedenktafel „Rudolf Eickemeyer“
September Anbringung der Gedenktafel „Rudolf Eickemeyer“ im Eickemeyer-Park
11.09.2011 Tag des offenen Denkmals, „Der Brief des Jacob Hessel“, Vortrag und Ausstellung im Hof Diehl
Oktober Bauhof bringt Hinweisschilder „Eickemeyer-Park“ an
Veröffentlichung der Heimatbeilage Nr. 3, 21. Jahrgang „Anmerkungen zu einem Brief von Jakob Hessel aus Mantitowoc/Wisconsin an Johann Diehl in Gau-Algesheim“, Norbert Diehl/Michael Kemmer
09.10.2011 Weinfest, Graulturm und Raum der Geschichte geöffnet
November
01.11.2011 Allerheiligen, Graulturm geöffnet
18.11.2011 Vorstandssitzung
Dezember Veröffentlichung der Heimatbeilage Nr. 4, 21. Jahrgang " Abschied von GR. Pfarrer i.R. Dr. Ludwig Hellriegel", Arnold Avenarius-Herborn

Tag des Offenen Denkmals


Über mehr als 90 Besucher, die am Tag des Offenen Denkmals in das Haus Kloppgasse 10 gekommen waren, konnten sich Dr. Michel Kemmer und die Vorstandsmitglieder der Carl-Brilmayer-Gesellschaft freuen. In der Hofanlage von Alexander und Ursula Diehl mit Gebäudeteilen aus dem 17.-20. Jahrhundert präsentierte die historische Gesellschaft eine Ausstellung und einen Vortrag zu einem Brief, den Jacob Hessel aus Manitowoc/Wisconsin 1849 in seinen Schwager Johann Diehl in der Gau-Algesheimer Kloppgasse geschrieben hatte. In deutlichen Worten vergleichen die 1847 ausgewanderten „Neu-Amerikaner“ ihre Lebensverhältnisse mit den Zuständen in dem „einen irdischen Jammertal“, dem sie durch die Auswanderung entkommen waren, äußern sich zu den Ereignissen der Revolution 1848/1849 und fordern ihre Landsleute in Deutschland auf, ihr Schicksal nicht den Herren zu überlassen, sondern selbst in die Hand zu nehmen.

Ein Bericht mit dem Wortlaut des Briefes sowie Anmerkungen zum Kontext ist als Heimatbeilage 3/2011 im Oktober 2011 erschienen (s. "Bericht").